Dieses Video ist auch auf PeerTube verfügbar.
Das Senfcall-Logo wird auf schwarzem Grund gezeigt.
Off-Stimme: Sie hören die Weihnachtsansprache des Bunsenfpräsidenten.
Ansicht einer BigBlueButton-Konferenz mit einem Teilnehmer namens „Bunsenfpräsident“ und einem anderen mit dem Namen „Senfchord“, der durchgängig „Leise rieselt der Senf“ auf einer Orgel spielt. Das Video des Bunsenfpräsidenten wird auf Vollbild vergrößert, man hört die Orgel leise weiter. Der Busenfpräsident trägt einen Anzug mit Krawatte, Brille, lange offene Haare und einen Dreitagebart. Er setzt sich hin.
Bunsenfpräsident: Guten Abend, aus dem Internet.
Ja, es ist wieder Weihnachten geworden.
In dieser festlichen Zeit wünschen sich viele Nähe und Geborgenheit. Doch in diesem Jahr ist so manches anders. Wir können nur wenige Freunde und Verwandte besuchen, weil wir sie und uns selbst schützen wollen.
Um so wichtiger ist es, die Last der Trennung zu mildern, wo möglich. Videokonferenzen bauen Brücken zwischen Partner*innen, Familien und Freunden. Sie ersetzen Berührung nicht — und doch, übertragen sie einen Schimmer der menschlichen Wärme, die wir füreinander empfinden. Eine Wärme, die nur notdürftig durch das Brennen scharfen Senfes ersetzbar ist.
Eine Wärme jedoch, die uns, neben dem unermüdlichen Einsatz der vielen, oft übersehenen Held*innen des Alltags, weiter durchhalten lässt.
Seit April diesen Jahres betreiben wir Senfcall, um Ihnen zu ermöglichen, diese intimen Momente miteinander zu teilen, ohne sich über Geld, Privatsphäre oder komplizierte Benutzeroberflächen Gedanken machen zu müssen. Wir sind froh, dass wir durch unser Engagement einen bescheidenen Beitrag zu dieser großen Herausforderung leisten dürfen.
Seit April ist das Team von Ehrenamtlichen hinter Senfcall auf über 10 Personen angewachsen. Und auch diejenigen, die Senfcall täglich nutzen, sind mehr geworden. So haben letzte Woche zu Höchstzeiten über 1200 Menschen gleichzeitig miteinander gesenft. Wie viele unterschiedliche Menschen insgesamt Senfcall nutzen, können wir nur erahnen. Für uns ist Ihre Privatsphäre wichtiger, als schöne Statistiken.
Zu Beginn bestand Senfcall nur aus einem Server, den wir gleich einem Senfkorn in einem fruchtbaren Rechenzentrum säten. Kunde verbreitete sich von dem kleinen Sprößling, aus dem nun ein Cluster mit 6 Servern und Lastverteilung erwachsen ist. Jenen Sprößling hegen und pflegen wir nun mit 400€ im Monat. Ein Betrag, den wir dank Ihrer großzügen Spenden noch mühelos bis zum Ende des nächsten Jahres decken können.
Im Namen des ganzen Teams möchte ich Ihnen sagen: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Herzlichen Dank auch all jenen Entwickler*innen auf der ganzen Welt, die mit Ihrer Arbeit an der Open-Source-Software BigBlueButton diese Plattform möglich gemacht haben.
Ebenso möchten wir all jenen danken, die uns durch persönliche Empfehlungen, Anregungen und freundliche Worte unterstützt haben. Auch an uns ist dieses Jahr nicht spurlos vorbeigegangen. Doch Ihre Bestätigung hat uns die Kraft gegeben, uns weiter Nacht für Nacht um die Ohren zu schlagen, denn tagsüber hätten die Wartungsarbeiten ja Ihre Videokonferenzen gestört.
Wir möchten sie aber dennoch bitten: Spenden Sie uns vorerst nicht mehr. Es gibt in diesen Tagen viele wichtige Projekte und Initiativen, die ihr Geld dringender benötigen. Und wir versprechen Ihnen: Wenn uns die Senfvorräte ausgehen, melden wir uns wieder. Auch wenn wir noch einige Ausgaben für rechtliche Beratung und Schulung planen, werden die 7000€, die bisher eingegangen sind, auf absehbare Zeit ausreichen.
Wenn wir Sie bis jetzt nicht davon abbringen konnten, dann spenden sie doch unserem Trägerverein. Das Computerwerk Darmstadt e.V. verschenkt seit über 5 Jahren reparierte und recyclete Rechner an Bedürftige und unterstützt andere gemeinnützige Organisationen. Auch befreundete Vereine in ihrer Umgebung tun dies. Wenn Sie einer dieser Organisationen spenden, geben Sie anderen Menschen die Möglichkeit, an Videokonferenzen teilzunehmen.
Zum Abschluss, wollen wir unseren Blick nach vorne richten. Die Bereitstellung von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen steht auf unserer Agenda für das kommende Jahr. Auch die Anbindung der Telefoneinwahl ist schon seit längerem ein viel geäußerter Wunsch. Die Größe, auf die Senfcall mittlerweile angewachsen ist, und unser Anspruch, die Verwendung so einfach wie möglich zu gestalten, stellen uns dabei vor manche technische Herausforderung.
Aber wir sind jetzt so weit gekommen, das schaffen wir auch noch.
Der Bunsenfpräsident taucht eine Karotte in Senf und beißt ab. Er spricht dann mit vollem Mund weiter.
Bunsenfpräsident:Bleiben Sie würzig.
Der Bunsenfpräsident isst weiter an seiner Karotte. Die Musik endet. Irgendwann blickt der Bunsenfpräsident irritiert umher.
Bunsenfpräsident: Kann ich jetzt gehen? Ja? Ok.
Niemand hat geantwortet, und der Bunsenfpräsident verlässt das Bild.